Die Dorfentwicklung der Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg (Altmark) wird auch in Zukunft eine wichtige Aufgabe bleiben. Hierzu zählen neben der Kita- und Schulsanierung der letzten Jahre auch der Erhalt der Attraktivität der Dorfgemeinschaftshäuser sowie der Sport- und Spielplätze. Darüber hinaus möchte ich, dass in jeder Ortschaft ein DGH über einen eigenes WLAN verfügt, das für den digitalen Sitzungsdienst und andere Veranstaltungen genutzt werden kann.
Aufgrund der Streichung fast aller Arbeitsgelegenheiten im grünen Bereich durch das Job-Center fehlte das Personal für eine optimale Grünpflege. Um das zu kompensieren hat die Stadt mehr hauptamtliche Kräfte eingestellt. Diese Entwicklung wird fortgesetzt. Die Stadtwerke Osterburg werden darüber hinaus mit weiteren Aufträgen zur Grünflächenpflege beauftragt, um die Personalreduzierungen auszugleichen.
Durch zusätzliche Einnahmen aus den Windparks können den Ortschaften ab 2025 deutlich mehr Mittel zur Verfügung gestellt werden. Die Aufteilung der Gelder erfolgt entsprechend der Belastung durch die Nähe zu den Windrädern. Ich werde mich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass diese Gelder den Orten zugute kommen, die die Belastungen der Windräder haben.